ERHALTUNG UND FÖRDERUNG
DER BIOLOGISCHEN VIELFALT
"Einen wilden Garten direkt an der Straße,
das hätte es vor zwei Jahren nicht gegeben.
Heute möchte ich den Bienen-Kindern
zeigen, dass ich ihr Saatgut eingepflanzt habe."
Bianca Götz, Selfkant
Zusammen mit den Schulen, Kindern und Familien möchte die Aktion das Umweltbewußtsein in den Ortschaften wecken und den Teilnehmern einen einfachen Einstieg in den Naturschutz anbieten. Wir möchten Toleranz schaffen für biodiversität in den Gärten und Ortschaften und ein Umdenken anstreben in Bezug auf die Schonung und Erhaltung von Lebensräumen für Bienen und Insekten.